Inflation und Altersvorsorge
Die Inflation ist für eine gute Altersvorsorge von entscheidender Bedeutung, da sie die Kaufkraft des gesparten Geldes im Laufe der Zeit verringert. Wenn die Inflationsrate höher ist als die Rendite der Anlage, verliert das angesparte Kapital an Wert, was die Lebensqualität im Ruhestand gefährden kann. Ohne Berücksichtigung der Inflation kann die Rente im Alter deutlich weniger wert sein als zum Zeitpunkt der Einzahlung. Eine Anlage im Versicherungsmantel kann gegenüber einer Direktanlage Vorteile bieten, da sie oft keine Ausgabeaufschläge, Depotkosten oder Fondswechselgebühren belastet und sämtliche Erträge in der Anwartschaftsphase steuerfrei bleiben, was die Versorgungsleistung erhöhen kann. Zudem ermöglichen vertragliche Optionen wie eine Dynamik die Anpassung der Altersversorgung an die Inflation, um den Kaufkraftverlust zu immunisieren.
- Die Inflation führt zu einem allgemeinen Anstieg der Preise, wodurch das angesparte Kapital oder die Rente an Kaufkraft verliert, wenn die Rendite oder Rentenanpassung hinter der Inflation zurückbleibt.
- Ohne Inflationsschutz kann das angesparte Geld im Alter deutlich weniger wert sein als zum Zeitpunkt der Einzahlung.
- Anlageprodukte wie Tagesgeld, Festgeld oder klassische Lebensversicherungen bieten in der Regel keine ausreichende Realrendite, um die Inflation zu überwinden.
- Aktien und Aktienfonds gelten als effektive Instrumente, um die Kaufkraft langfristig zu erhalten oder zu steigern, da sie tendenziell höhere Renditen erzielen, die die Inflation übersteigen können.
- Fonds im Versicherungsmantel bieten eine professionelle Verwaltung und Diversifikation, was das Risiko reduziert und die Renditepotenziale erhöht. Anlagen in kostengünstige ETFs sind ebenfalls möglich!
- Im Gegensatz zur Direktanlage sind Anleger bei fondsgebundenen Versicherungen nicht mit marktüblichen Ausgabeaufschlägen, Depotkosten oder Fondswechselgebühren belastet.
- Die steuerfreie Ertragsbildung in der Anwartschaftsphase im Versicherungsmantel trägt zur Effizienz der Altersvorsorge bei.
